
Veranstaltungen,
Referate & Workshops zu Hochsensibilität
öffentliche Veranstaltungen, Referate & Workshops zum Thema Hochsensibilität:
Keine passende Veranstaltung gefunden & du möchtest dich trotzdem über das Thema Hochsensibilität informieren? Dann ist mein "Öppis für Dihei"-Päckli mit kompaktem Wissen, pointierten Alltagsbeispielen & Selbsttest's für Zuhause, genau das Richtige für dich. Bei Interesse, twinte mir bitte das Geld auf 076 823 44 36 und teile mir deine Mailadresse mit.
Referat: Feinfühlige Kinder - (ganz)aussergewöhnlich
organisiert von der Frauengemeinschaft Schüpfheim
Montag, 29. Januar 2024, 19.00 bis 21.00 Uhr
Pfarreiheim Schüpfheim
Was wird unter Hochsensibilität verstanden und wie können hochsensitive Kinder erkannt werden? Im Workshop werden Ideen vermittelt, wie Eltern ihre hochsensiblen Kinder unterstützen können. Anhand von praktischen Alltagsbeispielen werden die Ausführungen veranschaulicht.
Anmeldungen bis 22.01.24 bei Brigitte Portmann, kurse@fg-schuepfheim.ch oder Telefon 041 485 00 45
Folgende Veranstaltungen sind im Winter/Frühling 24 geplant.
Melde dich bei Interesse gerne bei mir und ich informiere dich über das genaue Durchführungsdatum.
Info-Veranstaltung: Hochsensible Kinder (online per Zoom)
Begleitest und betreust du ein besonders empfindsames und feinfühliges Kind, welches von den vielen Reizen immer wieder überfordert ist? Dann ist dieses Kind möglicherweise hochsensibel – und verfügt über eine Superpower!
An dieser Veranstaltung wird erklärt, was Hochsensibilität ist und wie man ein hochsensitives Kind erkennen kann. Zudem werden erste Ideen vermittelt, was man hochsensiblen Kindern Gutes tun kann. Die Ausführungen werden mit möglichst vielen Alltagsbeispielen veranschaulicht und am Schluss ist Zeit für individuelle Fragen.
Diese Info-Veranstaltung richtet sich an alle Personen, welche hochsensible Kinder betreuen und begleiten, wie z.B. (Gross)Eltern, Lehrpersonen (Spielgruppe bis Schule), Sozialpädagog* innen, Sozialarbeitende, Soziokulturelle Animator*innen, KITA-Mitarbeitende usw.
Gruppenangebot: Gemeinsam verbinden & durch Wissen gestärkt werden - für Mami's von hochsensiblen Kindern
Bist du Mami eines hochsensiblen Kindes und fühlst dich mit den Alltags-Herausforderungen oft alleine? Hast auch du manchmal Mühe, die herausfordernden Verhaltensweisen zu verstehen und mit den anspruchsvollen Situationen gelingend umzugehen? Dann ist mein Angebot «Verbunden & durch Wissen gestärkt sein» genau das Richtige für dich!
An zwei Treffen kannst du dich unter Mamis (von Kindern bis max. 8 Jahren) als Gleichgesinnte austauschen und verbinden. Die auftauchenden Herausforderungen und Freuden kann ich durch Fachinputs zur Hochsensibilität begründen und erklären.
Folgendes Angebot biete ich:
-
2x Treffen
-
Mein «Öppis für Dihei»-Päckli inkl. Handout «Hochsensible Menschen – ganz (ausser)gewöhnlich» und Podcast/Aufzeichnung vom Info-Anlass «Hochsensible Kinder». Mehr Infos zum Päckli "Öppis für Dihei"
-
Wissen und Erfahrungen aus meiner Praxis als Spezialistin zum Thema Hochsensibilität
-
Geschlossene Telegram-Gruppe für weiteren Austausch
Hast du eine Veranstaltung gefunden, welche dich interessiert? Dann freue ich mich, dich bald kennenzulernen!
Für Lehrpersonen, Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit und Interessierte biete ich gerne für das ganze Team oder einer Gruppe massgeschneiderte Angebote an.
Feedbacks:
Ich durfte an Nicole’s spannenden Zoom-Infoabend, über Hochsensibilität, dabei sein.
Sie hatte uns mit vielen wichtigen, informativen, spannenden, zum Teil auch lustigen und auch sehr berührende Praxis-Beispielen aufgezeigt, wie wichtig es doch ist, darüber zu sprechen und sich auszutauschen. Informiert und sensibilisiert sein - auch wenn man vielleicht nicht selber (oder sein Kind) davon betroffen ist.
Nicole hat alles sehr ausführlich und verständlich erklärt und mich mit ihrer sympathischen ehrlichen Art überzeugt. Ich empfehle sie sehr gerne weiter.
Evelyne Durrer, Mami & fitdankbaby® Kursleiterin Region Sursee